celoranuthives Logo

celoranuthives

Unsere Reise zu finanzieller Bildung

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Situation zu verstehen und nachhaltige Erholungsstrategien zu entwickeln. Entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung.

2019

Gründung und erste Schritte

celoranuthives entstand aus der Erkenntnis, dass viele Menschen in Deutschland Unterstützung bei der Bewältigung finanzieller Herausforderungen benötigen. Unsere Gründer erkannten die Lücke zwischen komplexen Finanzprodukten und praktischer, verständlicher Bildung.

Entwicklung der ersten Bildungsmodule zur Schuldenanalyse
Aufbau eines Teams von Finanzberatern und Pädagogen
Erste Partnerschaften mit regionalen Beratungsstellen
2019
2022

Expansion und Digitalisierung

Die Pandemie beschleunigte unseren Übergang zu digitalen Lernformaten. Wir entwickelten innovative Online-Plattformen, die es Menschen ermöglichen, von zu Hause aus an strukturierten Finanzbildungsprogrammen teilzunehmen.

Launch der interaktiven E-Learning-Plattform
Über 2.500 Menschen erreicht durch digitale Programme
Zertifizierung als anerkannter Bildungsträger
Entwicklung spezieller Module für Selbstständige
2022
2024

Marktführerschaft und Innovation

2024 etablierten wir uns als führende Plattform für finanzielle Bildung in Deutschland. Unsere datengestützten Ansätze und personalisierten Lernpfade setzen neue Standards in der Branche und helfen Menschen dabei, nachhaltige finanzielle Stabilität zu erreichen.

Einführung KI-gestützter Lernempfehlungen
Kooperationen mit 15 deutschen Universitäten
Über 10.000 erfolgreich abgeschlossene Kurse
Auszeichnung als "Innovativste Bildungsplattform 2024"
2024

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir gestalten aktiv die Zukunft der finanziellen Bildung in Deutschland. Unser Ziel ist es, jedem Menschen die Werkzeuge und das Wissen zu geben, die für langfristige finanzielle Gesundheit erforderlich sind.

Erweiterte Bildungsprogramme

Entwicklung spezialisierter Kurse für verschiedene Lebensphasen und berufliche Situationen

Strategische Partnerschaften

Zusammenarbeit mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen für umfassende Finanzbildung

Nachhaltige Finanzstrategien

Integration von ESG-Prinzipien und nachhaltigen Investmentansätzen in unsere Lehrpläne