celoranuthives Logo

celoranuthives

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei celoranuthives

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch celoranuthives auf unserer Website celoranuthives.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

celoranuthives
Presselstraße 29
70191 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +492382888920
E-Mail: info@celoranuthives.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Wir sind bemüht, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

3. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung zu stellen:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten Beratungsleistungen und Zahlungsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten Sicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Alle Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Beratungstermine
  • Erstellung personalisierter Finanzstrategien und Sanierungspläne
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Website
  • Newsletter-Versand mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten niemals ohne entsprechende Rechtsgrundlage oder über den erforderlichen Umfang hinaus.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugangsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt
  • Vertragsdaten werden gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen 10 Jahre gespeichert
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Bewerbungsunterlagen nach 6 Monaten bei Absage
  • Finanzdokumente entsprechend steuerrechtlicher Vorgaben

Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer Vertragspflichten erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder anderer Vereinbarungen
  • Externe Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung)

Bei der Beauftragung externer Dienstleister stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und ist seit diesem Datum gültig.

Kontakt bei Datenschutzfragen

celoranuthives

Presselstraße 29, 70191 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +492382888920

E-Mail: info@celoranuthives.com